
Alginure® Ascophos wirkungsvoll gegen Pilzbefall
Das Fungizid Alginure® Ascophos ist ein wasserlösliches Konzentrat. Die frühzeitige Behandlung mit Alginure® Ascophos bereitet die Pflanzen optimal auf den Befall mit schädlichen Pilzen vor. Gene, die zum natürlichen Abwehrsystem der Pflanzen gehören, werden vorsorglich aktiviert und können bei einer Infektion sofort den Pilz bekämpfen.
Alginure® Ascophos auf Rasenflächen
Alginure® Ascophos wirkt effizient gegen Schneeschimmel, Dollarfleckenkrankheit und Falscher Mehltau.
Die Aufnahme der Wirkstoffe erfolgt über die besprühten Blattflächen mit anschließender systemischer Verteilung in den Pflanzen.
Alginure® Ascophos ist praktisch in der Anwendung. Auf den Funktionsflächen von Golfplätzen/Sportplätzen erfolgt die Ausbringung im Spritzverfahren. In öffentlichen Parks und Gärten (ohne Spiel- und Liegewiesen) und auf öffentlich zugänglichen Wegen und Plätzen erfolgt die Ausbringung mittels motorbetriebener tragbarer Sprühgeräte. Der Einsatz bei Nachtfrösten ist nicht empfohlen.
Ein Wiederbetreten der behandelten Flächen ist nach dem Abtrocknen möglich.
Alginure® Ascophos im Zierpflanzenanbau
Alginure® Ascophos ist das erste kaliumphosphonathaltige Pflanzenschutzmittel für den Zierpflanzenanbau, das effizient gegen bodenbürtige Pilzkrankheiten, speziell Phythophthora- und Pythium-Arten, wirkt.
Alginure® Ascophos ist einfach in der Handhabe. Die Ausbringung erfolgt im Gießverfahren in maximal 2 Anwendungen mit je 8 l/ha oder 16 l/ha bei einmaliger Anwendung. Zugelassen ist das Produkt für Containerpflanzen im Gewächshaus und Freiland und für Topfkulturen im Gewächshaus. Alginure® Ascophos kann im Gießverfahren appliziert werden.
Alginure® Ascophos ist nicht bienengefährlich.
Zusammensetzung und Wirkung
Die Dreifachwirkung aus Kaliumphosphonat (342 g/l), der Braunalge Ascophyllum nodosum und pflanzlichen Aminosäuren aktiviert die pflanzeneigenen Abwehrkräfte und verbessert die Vitalität der Pflanzen.
- Kaliumphosphonat - direkte Antipilz-Wirkung und Wirtspflanzenstärkung
- Braunalge Ascophyllum nodosum - Induktion der pflanzlichen Infektionsabwehr
- Aminosäuren - Stärkung und Gesunderhaltung der allgemeinen Pflanzenfunktion
Anwendungsempfehlung für Alginure® Ascophos
Rasenflächen | Zierpflanzen | Zierpflanzen | |
---|---|---|---|
Anwendungstechnik | spritzen/sprühen | spritzen/sprühen | gießen |
Behandlungsintervall | 7-14 Tage | 14 Tage | 4-6 Wochen |
Anzahl der Behandlungen | max. 4 Anwendungen pro Jahr | max. 4 Anwendungen pro Jahr | max. 2 Anwendungen pro Jahr |
Aufwandmenge | 6 l/ha | 4 l/ha | 2-malig je 8 l/ha oder 1-malig 16 l/ha |
Wasseraufwandmenge | min. 400 l/ha | min. 400 l/ha | 30.000-60.000 l/ha |
Zur Bekämpfung von ... |
Schneeschimmel (Monographella nivalis), Dollarfleckenkrankheit (Sclerotinia homoeocarpa) |
Falscher Mehltau (Perenospora) | Phythophthora- und Pythium-Arten |
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen beachten.


